DMSG-Selbsthilfegruppe Die MistStücke (Potsdam)
im Gleis 6,
Karl-Liebknecht-Straße 4,
14482 Potsdam
Wir treffen uns:
jeden 1. Freitag im Monat
ab 18 Uhr
MS-Plaudercafé (Brandenburg a.d.H.)
Asklepios Fachklinik Brandenburg,
Haus 12, Anton-Saefkow-Allee 2
14472 Brandenburg a.d.H.
Wir treffen uns:
jeden 2. Donnerstag im Monat
ab 16 Uhr
MS-Patienten im Gespräch (Hoppegarten)
Stiftung SPI, Haus der Generationen,
Lindenallee 12,
15366 Hoppegarten
Wir treffen uns:
jeden 1. Montag im Monat
16.00-18.00 Uhr
Erzählcafé (Bad Saarow)
Klinikum Bad Saarow,
Pieskower Straße 33,
15526 Bad Saarow
Wir treffen uns:
jeden 4. Mittwoch
ab 15.30 Uhr
Erzählcafé (Rüdersdorf)
Immanuel Klinik Rüdersdorf (Konferenzraum),
Seebad 82/83,
15562 Rüdersdorf
Wir treffen uns:
jeden 4. Montag im Monat
ab 17 Uhr
MS-Gesprächskreis (Wandlitz)
Brandenburgklinik Bernau, Seminaraum Haus Potsdam,
Brandenburgallee 1,
16321 Bernau Waldsiedlung
Wir treffen uns:
jeden 1. Montag im Monat
14.00 bis 16.00 Uhr
MS-Gesprächsrunde (Hennigsdorf)
Oberhavelklinikum Hennigsdorf, anerkanntes MS-Zentrum), kleiner Konferenzraum gegenüber dem Vortragsraum,
Marwitzer Str. 91,
16761 Hennigsdorf
Wir treffen uns:
jeden 1. Dienstag
14.30 bis 16.00 Uhr
MS-Café (Potsdam)
St. Josefs Krankenhaus, Aufenthaltsraum der Station „St. Lukas“ (Neubau, 2.OG),
Zimmerstraße 6,
14471 Potsdam
Wir treffen uns:
jeden 2. Donnerstag
ab 16.00 Uhr
(Sommerpause im August),
Infopunkt für MS-Betroffene (Cottbus)
Frauenzentrum Cottbus
Thiemstraße 55,
Cottbus 03050
Wir treffen uns:
jeden 1. Dienstag
16 bis 17 Uhr
(Sommerpause im Juli und August)
DMSG-Selbsthilfegruppe Cottbus1
Soziokulturelles Zentrum Cottbus oder Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt,
Zielona-Gora-Straße 16, 03048 Cottbus
bzw.
Dahlitzer Str. 12, 03046 Cottbus
Wir treffen uns:
jeden 3. Donnerstag und nach telefonischer Absprache