Auftakt der bislang größten Umfrage zu Benachteiligungen in Deutschland: Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und zahlreiche prominente Unterstützende rufen zur Teilnahme an Deutschlands größter Umfrage zu Benachteiligungen auf, unter dem Motto: „Deine Erfahrung zählt“.
Ziel der Umfrage
Ob im Beruf, in der Schule oder im Gesundheitswesen – Diskriminierung gehört für viele Menschen zum Alltag. Wie häufig sie vorkommt, in welchen Lebensbereichen sie auftritt und welche Folgen das für die Betroffenen hat, ist bislang kaum bekannt. Mit der deutschlandweiten Umfrage will die Antidiskriminierungsstelle des Bundes diese Lücke schließen. Ziel ist es, ein umfassendes Bild von Diskriminierungserfahrungen in Deutschland zu gewinnen.
Wer kann mitmachen?
Unter dem Motto „Deine Erfahrung zählt“ sind alle Menschen ab 14 Jahren mit Diskriminierungserfahrungen eingeladen, sich zu beteiligen.
Beteiligung
Der Fragebogen ist online oder im Papierformat erhältlich. Er steht zunächst in Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Arabisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Ukrainisch, sowie einfacher Sprache zur Verfügung. Ab dem 24.11. steht der Fragebogen auch in Deutscher Gebärdensprache zur Verfügung.
Weitere Informationen und Teilnahme unter
diskriminierung-umfrage.de
Die Ergebnisse der Befragung werden voraussichtlich im Frühsommer 2027 veröffentlicht.
